Aktuelle Beiträge
Die Welt verändern mit “Gewerblich-Technischen Wissenschaften”
Der neue Imagefilm zum Studiengang "Gewerblich-Technische Wissenschaften" ist fertig
Aktuelle Beiträge
Der neue Imagefilm zum Studiengang "Gewerblich-Technische Wissenschaften" ist fertig
Ihr habt Lust, euer Wissen an Schüler*innen weiterzugeben? Dann bietet sich ein Studium der Gewerblich-Technischen Wissenschaften an.
Die diesjährige Jahrestagung der Ingenieurpädagogischen Wissenschaftsgesellschaft (IPW) vom 12.-14. Mai 2022 stand ganz im Zeichen der Möglichkeiten einer technischen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung.
Wie bewegen sich eigentlich Lernende in (digitalen) Lehrformaten und welche Möglichkeiten habe ich als Lehrende*r, solche Wege des Lernens zu planen und zu gestalten? Probieren Sie es aus mit dem Miroboard!
Informationsveranstaltung zum Thema "Lehrkraft an berufsbildenden Schulen"
Axel Dürkop war mit einem Beitrag zum Thema "Collaborative content creation with HedgeDoc" auf der OER Conference in London vertreten.
Erfahrungen und Erfolge der HOOU@TUHH im Jahr 2021 - frisch veröffentlicht Das neue Jahr ist schon weit voran geschritten, doch noch immer freuen wir uns über all das, was wir 2021 in der HOOU an der TU Hamburg gemacht, ausprobiert und gelernt haben. Tiefere Einblicke dazu geben wir in unserer frisch veröffentlichten Broschüre. Das Jahr 2021 stand für die HOOU an der TU Hamburg im Zeichen des Transfers von Erfahrungen und Erkenntnissen - sowohl in die eigene Hochschule als auch darüber hinaus in die weite Welt. Dabei haben wir insbesondere die Erfahrungen, die wir während der Corona-Pandemie zur Umsetzung digitaler [...]
Der Akademische Senat der TUHH hat in seiner Sitzung am 23. März 2022 der Umbenennung unseres Studiendekanats zugestimmt....
Seit der konstituierenden Sitzung am 21. März 2022 im Hamburger Rathaus ist Prof. Sönke Knutzen Mitglied des Hochschulrats der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH).
Jakob Brunow forscht zu nanostrukturierten Hochleistungsfilmen, die Brücken langlebiger machen sollen. Diese beeindruckenden Einblicke geben uns eine Vorstellung, wie in Zukunft unsere alten Stahlbrücken gerettet werden könnten.
Technische Universiät Hamburg Insitut für Technische Bildungund Hochschuldidaktik (G-3)
---------------
Am Irrgarten 3-9 (Gebäude Q)Phone: +4940428783583
Email: itbh@tuhh.de
Web: www.itbh-hh.de