
Annett LehmannWissenschaftliche Mitarbeiterin
- Seit 12/2021
Verbundprojekt „Open T-Shape for Sustainable Development“ – Projektmitarbeiterin - Bis 12/2021
Projekt „digital learning lab“ – Projektmitarbeiterin
- Entwicklung von Bildungsplattformen
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 12/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Technische Universität Hamburg, iTBH (G3) Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik
09/2019-11/2021
Technische Mitarbeiterin Technische Universität Hamburg, iTBH (G3) Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik
2021
- von Brand, T., Lehmann, A., Röwert, R., Tanejew, S. (2021). Digital Deutsch unterrichten – Grundlagen, Impulse und Perspektiven. Hannover: Kallmeyer, 2021. https://www.friedrich-verlag.de/shop/digital-deutsch-unterrichten-31576
- Röwert, R. & Lehmann, A. (2021). Krisenmanagement oder langfristige Strategien? Schulentwicklung im digitalen Wandel. In: Schulmagazin 5-10 – Impulse für kreativen Unterricht (7-8/2021), S. 25-28. https://www.friedrich-verlag.de/schule-5-10/methodisches-und-didaktisches/krisenmanagement-oder-langfristige-strategien-9527
2020
- Röwert, R., Lehmann, A., Klaffke, H. (2020). Einsatzszenarien des digital.learning.lab in der universitären Lehrkräftebildung. open discourse series #2, TUHH Open Research. Hamburg: TU Hamburg. https://tore.tuhh.de/handle/11420/7361/