
Im Rahmen der durch die ALT-Association for Learning Technology veranstalteten OER Conference, die vom 26. – 28. April in London statt fand, war Axel Dürkop mit einem Beitrag zum Thema „Collaborative content creation with HedgeDoc“ vertreten:
Im ersten Teil zeigt er zunächst die wesentlichen Merkmale von HedgeDoc für die OER-Entwicklung auf.
Im zweiten Teil reflektiert Axel Dürkop drei Szenarien aus den vergangenen Jahren, in denen er HedgeDoc erfolgreich eingesetzt hat:
- HedgeDoc zur begleitenden Konzeption und Entwicklung von Hausarbeiten
- HedgeDoc für die agile Entwicklung von Lerninhalten in der HOOU am Beispiel des Projekts CollaborativeIdeation.
- HedgeDoc für kollaborative Lernprozesse am Beispiel der OER-Publikation aus dem Learning Circle zu Robotik und KI.
Der Konferenzbeitrag kann hier auf YouTube angesehen werden.