Qualifikationsziele nach Modulkatalog
Die Studierenden
- eignen sich marktrelevante Themenfelder für die textile Kette theoretisch an und erforschen diese wissenschaftlich
- beziehen die Entwicklungen der digitalen und medialen Prozesse in Bezug auf die Herstellung und den Konsum von textilen Produkten in der globalen Wirtschaft mit ein
- analysieren und entwickeln einzelneAufgaben im Produktionsprozess unter Berücksichtigung von nachhaltigem Umgang mit Werkstoffen, Ressourcen und Arbeitseinsatz im globalen Produktionsprozess unter Anwendung digitaler Techniken
- analysieren und entwickeln Kollektionsthemen für textile Produkte unter ästhetischenund formalen Gestaltungsfragen
- analysieren und entwickeln Formate des Wirtschaftens im globalen Internethandel der textilen Produkte